Matias Duarte teilt wieder kräftig aus: In einem Interview hat der Android-Chefdesigner die Benutzeroberfläche von iOS als ?schwerfällig und lästig? bezeichnet. Ein paar Wochen zuvor kritisierte der gebürtige Chilene mit dem Hang zur schrägen Hemden-Wahl bereits Windows 10 und erntete einen kleinen Shitstorm auf Twitter.
Erst im November machte Matias Duarte seinem Frust über Windows 10 Luft und bezeichnete das neueste Betriebssystem von Microsoft auf Twitter wenig schmeichelhaft als ?Windows XP im Flat Design?. Er schien einer der wenigen Nutzer zu sein, denen Windows 8 besser gefiel als der Nachfolger ? zumindest aus Sicht eines Designers. Nun nimmt der Android-Designchef, der bei Google mittlerweile zum Vice President of Design aufgestiegen ist, auch Konkurrent Apple ins Visier.
iOS ist ?schwerfällig und lästig?
In einem kürzlich gegebenen Interview bezeichnete Duarte das UI des iPhones als ?schwerfällig und lästig?. Vor allem stört er sich daran, dass sich die Oberfläche seit der Einführung des ersten iPhones kaum geändert habe und im Grunde noch immer aus einem Gitter aus App Icons bestehe. Zudem habe Apple mit dem Erfolg des Ur-iPhones eine Art Standard gesetzt, der bis heute noch auf viele Benutzeroberflächen abfärbt und somit den ganzen Markt stagnieren lässt. Die fehlende Weiterentwicklung und der geringe Erfolg anderer Designs stören ihn generell. Duarte glaube nicht, dass sich das UI-Design-Paradigma, dass für PCs vor 30 Jahren erfunden wurde, der Weisheit letzter Schluss sei.
Als Gegenentwurf sieht er dafür sein aktuelles Hauptprojekt: Android Wear. Hier muss er als Designer mit einem sehr kleinen Bildschirm zurechtkommen und wird damit gezwungen sich vom altbewährten Icon-Raster wegzubewegen. Dabei gibt er aber auch zu, keine Patentlösung für dieses Problem zu haben ? allerdings scheint er mit viel Spaß an der Ideenfindung bei der Sache zu sein.
Quelle: Wired,via PhoneArena
Android Wear-Smartwatch einrichten
Nichts mehr verpassen? Dann folge GIGA Android bei Facebook, Google+ oder Twitter!
Comments by last1left