(Bild: Idra)

Haben Kopterrennen das Zeug zum Millionen-Sport-Spektakel? Der US-Fernsehsender ESPN und der Verband IDRA haben jedenfalls schon mal einen Vertrag für die Übertragung von Wettkämpfen abgeschlossen.

Drohnen-Rennen sollen künftig im US-Fernsehen übertragen werden. Der US-Sportfernsehsender ESPN hat mit dem Drohnen-Rennverband IDRA dafür einen Vertrag über mehrere Jahre abgeschlossen. Den Auftakt soll das vom 5. bis 7. August laufende Rennen um die US-Meisterschaft machen. Über ESPN3, den Onlineableger des Sendernetzwerks, soll das Ereignis live gestreamt werden; im konventionellen Fernsehen werden laut Mitteilung einstündige Zusammenfassungen geboten.

Auf die nationale Meisterschaft, die auf Governor’s Island vor New York ausgetragen wird, soll dann die Weltmeisterschaft auf Hawaii im Oktober folgen. Die Piloten müssen ihre Drohnen im Wettstreit um die beste Zeit durch einen Hindernisparcour lenken. Dabei steuern sie ihre Fluggeräte aus Perspektive der Drohnen ? sie tragen spezielle Brillen, auf die Aufnahmen der Frontkameras an den Drohnen gestreamt werden. Zuschauer sollen ebenfalls in den Genuss dieser spektakulären Aufnahmen kommen, verspricht ESPN.

In Deutschland nehmen sich die Versuche, einen Kopter-Rennsport zu etablieren vergleichsweise bescheiden aus. Im September vergangenen Jahres fand zum Beispiel in Berlin das von Enthusiasten organisierte “Drone Masters” statt. (axk)

hier gelesen