29.01.16 | Redakteur: Dipl.-Ing. (FH) Hendrik Härter

Das neue Technologiezentrum II von Rohde & Schwarz am Hauptsitz in München feierte Richtfest. Hier sollen einmal 600 Entwickler ihren Arbeitsplatz haben.
Rohde & Schwarz setzt an seinem Hauptsitz am Ostbahnhof in München ein Zeichen: Für rund 35 Millionen Euro investiert das Unternehmen für sein Technologiezentrum II im neuen Werksviertel. Platz ist dringend notwendig: Bereits jetzt arbeiten am Standort München 2600 der derzeit 9900 Mitarbeiter.
Das neue Technologiezentrum ersetzt alten Gebäudebestand, der Anfang 2015 abgerissen wurde. Nach Fertigstellung des Rohbaus wurde nun auf dem Firmengelände Richtfest gefeiert. Neben Manfred Fleischmann, Vorsitzender der Geschäftsführung von Rohde & Schwarz, sprachen auch Josef Schmid, Bürgermeister der Landeshauptstadt München, sowie Lars Klatte vom Architekturbüro RKW Rhode Kellermann Wawrowsky. Danach ging es zum feierlichen Richtakt über. Dabei wurde nach alter Tradition die Richtkrone mit einem Kran auf das Dach gehoben.
Das Technologiezentrum II umfasst knapp 13.500 Quadratmeter Geschossfläche und erstreckt sich über sechs Stockwerke. Das moderne Forschungs- und Entwicklungsgebäude wird vor allem Entwicklerarbeitsplätze bieten und verfügt bei offenen Raumstrukturen über Platz für insgesamt rund 600 Mitarbeiter.
Comments by last1left