Tipps

Frage: Seit einiger Zeit gelingt es mir nicht mehr, Backups meines Macs auszuführen. In der Systemeinstellung ?Time Machine? erscheint irgendwann ein rotes i-Symbol, das beim Anklicken aber nicht die Fehlerursache preisgibt. Wie finde ich heraus, was schiefläuft?
Mac & i antwortet: Bei einem Redaktions-Mac hatten wir ein ähnliches Problem: Die angezeigte Meldung ließ zunächst einen Dateisystem- oder gar Festplatten-Defekt vermuten. Weder das Festplatten-Dienstprogramm noch das Booten von einer 1:1-Kopie brachten Abhilfe.
Wenn Time Machine keine Backups mehr abschließen will, hilft die Konsole bei der Ursachenermittlung.
Über das Dienstprogramm ?Konsole? können Sie Time Machine auf die Finger schauen und mit etwas Glück die Fehlerursache ermitteln. Die Konsole dient dazu, die Log-Dateien des Systems und der Programme auszuwerten.
Geben Sie im Suchfeld den Begriff ?backupd? gefolgt von der Return-Taste ein, sehen Sie nur die Einträge, die zu Time Machine gehören. Wenn Sie nun als zweiten Begriff ?Error? eingeben, beschränkt sich die Anzeige auf ?Fehlermeldungen?. Mitunter dauert es einige Sekunden, bis ein Ergebnis erscheint.
In unserem Fall konnten wir einen Ordner ausmachen, der sich nicht kopieren ließ. Da es sich um Plug-in für den Texteditor TextMate handelte, haben wir es einfach gelöscht und neu installiert. Warum der Ordner nicht kooperieren wollte, blieb uns leider ein Rätsel.
Weitere Fragen und Antworten lesen Sie in jeder Mac & i. Haben Sie auch eine Frage? Schreiben Sie uns per E-Mail an [email protected]!
(lbe)
Comments by last1left