19.10.15 | Redakteur: Dipl.-Ing. (FH) Hendrik Härter

PTC hat für 65 Millionen US-Dollar von einer Qualcomm-Tochter die Mobile-Vision-Plattform Vuforia übernommen. Entwickler aus 130 Länder arbeiten bereits auf Basis der Plattform.
PTC übernimmt die erfolgreiche Augmented-Reality-Plattform Vuforia zu einem Kaufpreis von 65 Millionen US-Dollar von Qualcomm Connected Experiences. Vereinbart ist außerdem, dass PTC die Entwicklergemeinschaft übernehmen wird und sich verpflichtet, in die Vuforia-Plattform zu investieren.
Bei Vuforia handelt es sich um eine Mobile-Vision-Plattform, bei der die physikalische Welt um digitale Informationen mit Hilfe von speziellen Apps erweitert wird. Unterstützt wird das Projekt von Entwicklern aus 130 Ländern und über 20.000 Apps mit mehr als 200 Millionen Installationen weltweit.
Mit dem Zusammenschluss von Vuforia und PTC werden das Internet der Dinge und die erweiterte Realität vereint. Dabei spielen die IoT- und Analyseplattformen von PTC eine wichtige Rolle beim Produktdesign, beim überwachen und steuern von Produkten sowie schließlich in der Unterweisung von Betreibern und Technikern beim Einsatz an Maschinen und Anlagen und im Kundendienst.
Vuforia verfügt über eine breite Akzeptanz, einschließlich bei 37 Unternehmen des Interbrand 100, und wurde wiederholt für Leistung, Stabilität und Benutzerfreundlichkeit ausgezeichnet. Auf der Augmented World Expo in den vergangenen drei Jahren bekam die Plattform das Prädikat ?Best Tool?. Unterstützt werden mehrere Entwickler-Tools, darunter Eclipse, xCode und Unity, und läuft auf mehreren Betriebssystemen und Geräten, einschließlich iOS- und Android-Smartphones, Tablets und ausgewählter Mobile Eyewear.
Der Jahresumsatz von Vuforia ist derzeit nicht maßgeblich für das Finanzergebnis von PTC. Aufgrund von Kostensynergien und Investitionsplänen erwartet PTC keine Auswirkungen von Vuforia auf den Non-GAAP-Gewinn je Aktie für das Geschäftsjahr 2016. Die Transaktion soll vorbehaltlich der üblichen Abschlussbedingungen bis Ende des Jahres 2015 abgeschlossen sein.
Comments by last1left