
In Zusammenarbeit mit dem VDE-Bezirksverein Württemberg veranstaltet die Technische Akademie Esslingen am 18. Oktober 2016 in Ostfildern das dritte Anwendersymposium zum Thema elektrische Kabel.
In allen Elektronikbranchen werden elektrische Kabel und Leitungen in unterschiedlichsten Ausprägungen eingesetzt. Meist sind Leitungen oder bereits konfektionierte Kabel reine Zukaufkomponenten, die mit enormem Preisdruck gehandelt werden. Dessen ungeachtet sind die elektrischen, thermomechanischen und umweltrelevanten Anforderungen für Anwender und Einkäufer von wesentlicher Bedeutung und steigen in den letzten Jahren bei fast allen Anwendungen kontinuierlich.
Insbesondere konfektionierte Kabel sind für Hersteller eine echte Herausforderung und die gleichbleibende Qualität muss auch unter Randbedingungen wie Miniaturisierung, Integrationsdichte, EMV, Dichtheit und Langzeitstabilität unter allen Umständen eingehalten werden. Das funktioniert nur durch genaue Kenntnis aller relevanten Kabelparameter und durch permanente Absprachen zwischen Hersteller, Systemintegration und Produktion.
Genau zu diesem Zweck hat sich das Anwendersymposium ?Elektrische Kabel? etabliert. Es bietet Anwendern, Herstellern und Konfektionären die Möglichkeit, ihre aktuellen Herausforderungen zu diskutieren. Dieser direkte Informationsaustausch wird unterstützt von 13 Vorträgen und einer Ausstellung von Kabelherstellern und Kabelkonfektionären.
In den Vorträgen werden sowohl Basiswissen zu unterschiedlichen Themengebieten vermittelt als auch aktuelle Trends und Neuentwicklungen im Bereich elektrische Kabel aufgezeigt wie z.B. Kabelkonfektionierung, Normung von Kommunikationskabeln, Energiekabel und elektromagnetische Verträglichkeit sowie Kabelmesstechnik inklusive der rechnergestützten Entwicklung von Kabelsystemen.
Das detaillierte Programm finden Sie hier.
In der begleitenden Ausstellung können sich die Teilnehmer direkt über aktuelle Kabel und Konfektionierungslösungen sowie über verschiedene Messverfahren in formieren.
Das Kabelforum wendet sich gleichermaßen an Anwender, Kabelhersteller und Kabelkonfektionäre. Die Themen bieten Mitarbeitern aus der Entwicklung, der Qualitätssicherung, dem Vertrieb, dem Marketing und dem kaufmännischen Bereich die Möglichkeit sich direkt und umfassend zu informieren. Die Teilnahmegebühr beträgt 480,00 Euro ohne MwSt.
Comments by last1left