Mit dem Kit von Kano soll der Nachwuchs die Informationstechnik Schritt für Schritt entdecken.
Viele Kinder nutzen heutzutage Computer, doch kaum ein Grundschüler wird erklären können, wie er funktioniert ? geschweige denn, wie man einen zusammenschraubt. Das Kano-Projekt, das auf Kickstarter 1,5 Millionen US-Dollar einnehmen konnte, will das ändern. Das von der Firma angebotene Kit vermittelt Grundlagen der Informationstechnik inklusive ersten Programmierversuchen.
Der Bausatz enthält einen Raspberry-Pi-2-Hauptrechner auf einer Platine, eine Drahtlostastatur, eine Micro-SD-Karte, ein WLAN-USB-Modul, ein Kabel für den Anschluss an den Fernseher plus Stromversorgung und Lautsprecher. Dazu gibt’s auch noch ein farbenfrohes Gehäuse. Ist alles angeschlossen, kann das Entdecken der Informationstechnik schon beginnen ? viel kostengünstiger als mit einem herkömmlichen PC.
Produkt: Kit
Hersteller: Kano
Preis: 150 Euro (Ben Schwan) / (bsc)
Comments by last1left