Ihr wollt den PlayStore, GMail und Co. auf eurem Amazon Fire Tablet verwenden? Wir zeigen euch, wie ihr die Google-Apps mit nur einem Klick installieren könnt.
Mit einem Preis von 59,99 Euro ist das neue Fire Tablet ein absolutes Schnäppchen. Einer der Nachteile an der Sache ist aber der Umstand, dass auf dem 7-Zoll-Tablet Amazons sogenanntes Fire OS läuft ? ein proprietärer Android-Fork des Onlinehändlers, der keinen Zugang zum Play Store und anderen wichtigen Google-Apps wie etwa GMail oder YouTube bietet, sondern lediglich den Amazon App Shop an Bord hat. Unabhängige Entwickler haben jetzt aber eine sehr einfache Methode bereitgestellt, mit der sich der Google Play Store ebenso wie die damit verbundenen Dienste mit nur einem Klick automatisiert installieren lassen. Ein netter Nebeneffekt: Auch die bei der günstigen Version vorhandenen Werbeeinblendungen verschwinden.
Google Play Store auf dem Amazon Fire Tablet installieren
Alles, was man dafür benötigt, ist ein PC mit den passenden ADB-Treibern. Im Anschluss muss man auf dem Fire Tablet in den Einstellungen zuerst die Entwickleroptionen und dann USB Debugging aktivieren und das Gerät mit dem Rechner verbinden. Hat man dies getan, so lädt man das auf XDA-Developers bereitgestellte ZIP-Paket runter und entpackt dieses am PC. Die dort enthaltene 1-install-Play-Store.bat muss man dann nur noch mit Administrator-Rechten ausführen und den eingeblendeten Anweisungen folgen.
Nach einem Neustart sollte der Play Store auf dem Fire Tablet installiert sein, wobei man einige Minuten warten muss, bis alle Updates installiert sind. Sollte der Play Store wider Erwarten dennoch nicht funktionieren, gilt es, die APK noch einmal neu zu installieren ? hierzu muss in den Einstellungen des Fire Tablets die Installation von Apps aus unbekannten Quellen aktiviert werden. Bis auf Inbox sollen alle Google-Dienste ohne Probleme funktionieren.
Quelle: XDA Developers via r/Android
Nichts mehr verpassen? Dann folge GIGA Android bei Facebook, Google+ oder Twitter!
Comments by last1left