
ON Semiconductor und Fairchild Semiconductor gaben heute gemeinsam bekannt, dass ON Semiconductor die angekündigte Übernahme von Fairchild für 2,4 Milliarden US-Dollar in bar nun abgeschlossen hat.
?Die Übernahme von Fairchild ist ein richtungsweisender Schritt auf unserem Weg zum führenden Anbieter von Lösungen für Leistungsmanagement und analoge Halbleiter, die bei einer Vielzahl von Anwendungen und in diversen Branchen zum Einsatz kommen?, so Keith Jackson, Präsident und CEO von ON Semiconductor. ?Fairchild bietet uns eine Möglichkeit zur aggressiven Steigerung unserer Ertragskraft in einer stark fragmentierten Branche. Dank der Übernahme von Fairchild konnten wir unsere branchenweit führende Kostenstruktur deutlich verbessern und sind nun durch die Integration der Abläufe beider Unternehmen in der Lage, den Shareholder-Value erheblich zu steigern.?
Am 16. September 2016 lief das von ON Semiconductor unterbreitete Übernahmeangebot für den Kauf aller im Umlauf befindlichen Aktien für 20,00 US-$ in bar pro Aktie ab. Direkt nach Bezahlung der angebotenen Aktien schlossen ON Semiconductor und Fairchild die Übernahme durch Verschmelzung von Fairchild mit einer hundertprozentigen Tochtergesellschaft von ON Semiconductor ab. Dadurch wurden alle verbliebenen Aktien von Fairchild (ausgenommen jener im Besitz von ON Semiconductor oder Fairchild bzw. ihrer jeweiligen Tochtergesellschaften, und die von Aktionären gehaltenen Anteile, die Anspruch auf eine Bewertung der Aktien gemäß den Gesetzen von Delaware besitzen und eine solche ordnungsgemäß fordern) in einen Anspruch von 20,00 US-$ pro Aktie in bar umgewandelt. Insgesamt erwarb On Semiconductor damit den Mitwettbewerber zu einem Kaufpreis von 2,4 Milliarden US-$.
ON Semiconductor erwartet mit der Akquise jährliche Kosteneinsparungen von 150 Millionen US-$ bis Ende 2017 sowie 200 Millionen US-$ bis Ende 2018. Die anvisierten Kosteneinsparungen basieren auf dem von Fairchild im Jahr 2015 erzielten Jahresergebnis.
Zudem gab ON Semiconductor heute die Umstrukturierung des Unternehmens bekannt, um dem über die Jahre gewachsenen Produktportfolio von ON Semiconductor mit Lösungen für hochdifferenziertes Leistungsmanagement, Bildgebung und analoge Produkte gerecht zu werden. Das neue Unternehmen umfasst drei Geschäftsbereiche: die ?Power Solutions Group? unter der Leitung von Bill Hall, die ?Analog Solutions Group? unter der Leitung von Bob Klosterboer und die ?Image Sensor Group? unter der Leitung von Taner Ozcelik. Die Tätigkeit der ?System Solutions Group? ging in die drei Geschäftsbereiche über.
On Semiconductor hatte die geplante Übernahme im November 2015 angekündigt. Das Unternehmen ging damit in einem merhwöchigen Bieterwettstreit um Fairchild als Sieger mit dem höchsten Kaufangebot hervor. Auch der deutsche Halbleiterhersteller Infineon war an einer Übernahme Fairchilds interessiert.
Comments by last1left