Leitungen: Unzählige (Meter) Einsatzmöglichkeiten bieten moderen Energie- und Datenleitungen.

Mit einem ausgefeilten Logistikkonzept, einem Lager mit mehr als 2000 Leitungstypen und einem großen Kabel-Knowhow ist Metrofunk in der Lage, auch ausgefallene Kabelwünsche zu bedienen.

Leitungen befinden sich meist im Verborgenen und doch bilden sie das Kreislaufsystem jedes energie- oder datenübertragenden Netzwerks. Besonders im industriellen Einsatz sind die Anforderungen an Energie- oder Datenleitungen hoch. Auch unter oftmals rauen Umgebungsbedingungen, die der Verarbeitung und dem Material viel abverlangen, müssen die Leitungen immer einwandfrei funktionieren.

So groß wie die vielfältigen Einsatzgebiete und Anwendungen ist auch die Auswahl entsprechender Leitungen. Diese müssen nicht nur einwandfrei funktionieren, sondern je nach Anforderung besondere Eigenschaften aufweisen: So herrschen in einigen Produktionsstätten hohe Temperaturen, welche eine hohe Hitzebeständigkeit der Leitungen erfordern, damit die Funktion nicht beeinträchtigt wird oder es zu Beschädigungen am Material oder der Systeme kommt.

Zwar bietet auch die WLAN-Technologie Kommunikationsmöglichkeiten in der Industrie, diese Technik ist allerdings hinsichtlich Stabilität, Datensicherheit und Geschwindigkeit eingeschränkter bzw. anfälliger als leitungsbasierte Netzwerke. Neben Verbindungsproblemen können WLAN-Netzwerke Sicherheitslücken eröffnen.

Die Details der Konstruktionsabläufe und sonstige Betriebsgeheimnisse gilt es in jedem Fall zu schützen und unerwünschten Zugriff zu verhindern. Somit ist ein gut ausgebautes Netzwerk mit passenden Leitungen die sicherste und stabilste Lösung. Daher sind die klassischen Verbindungen nach wie vor sehr gefragt.

Selbst lagern oder schnell liefern lassen

Nicht jedes Unternehmen verfügt über die entsprechenden Kapazitäten, Datenkabel sicher und in ausreichenden Mengen zu lagern. Deshalb sind Firmen wie die Metrofunk Kabel-Union darauf spezialisiert, mit einem umfassenden Bestand hochwertiger Kabel und Verbindungen sowie einer ausgefeilten Logistik Kunden weltweit zu beliefern.

Die Vorteile bei externer Beschaffung liegen klar auf der Hand: Das ist zum einen die Verfügbarkeit, beispielsweise von Standard-, Starkstrom-, Niederfrequenz- oder temperaturbeständigen Leitungen. Auch Sonderleitungen mit einzeln abgeschirmten Adern oder Mini-Kabel stehen bei einem gut sortierten Lieferanten auf dem Lieferprogramm. Zum anderen können auch eher schwer zu beschaffende Artikel im Bedarfsfall schnell organisiert werden.

Bild 1: Unternehmen wie Metrofunk Kabel-Union sind darauf spezialisiert, mit einem umfassenden Bestand hochwertiger Kabel und Verbindungen sowie einer ausgefeilten Logistik Kunden weltweit zu beliefern.
Bild 1: Unternehmen wie Metrofunk Kabel-Union sind darauf spezialisiert, mit einem umfassenden Bestand hochwertiger Kabel und Verbindungen sowie einer ausgefeilten Logistik Kunden weltweit zu beliefern. (Bild: Metrofunk)

Ein Beispiel ist die Bahntechnik, in der heute immer mehr Anwendungssysteme sowohl für die Passagiere als auch den Betreiber zum Einsatz kommen. Dort müssen Datenkabel eine außergewöhnliche mechanische Festigkeit und Immunität gegenüber elektrischen Störungen aufweisen. Abseits der Wirtschaftlichkeit genießt hier die Sicherheit immer oberste Priorität ? im Besonderen gilt dies für kritische Bereiche wie dem Maschinenraum oder dem Führerstand.

Neben der Leistungsfähigkeit ist eine geringe Rauchentwicklung im Brandfall ein sehr relevanter Sicherheitsfaktor. Auch in der Antriebstechnik, in der hohe mechanische und chemische Belastungen auftreten können, sind die Anforderungen an die Kabel hoch.

Kunststoff-Lichtwellenleiter für Laboranwendungen, Starkstromleitungen, beispielsweise innerhalb von Geräten, oder Datenleitungen für die Prozessautomation stehen ebenfalls auf dem Lieferprogramm der Metrofunk. Eine Marktlücke besetzt das Berliner Unternehmen, wenn Forschungsinstitute Kleinmengen von Sonderkabeln kurzfristig kostengünstig beziehen wollen. Dabei werden 95% des Sortiments in Deutschland gefertigt.

Ralf Raszynski, Geschäftsführer der Metrofunk Kabel-Union erläutert, worauf es ankommt, um Kunden zufriedenzustellen: ?Ein gut aufgestelltes Sortiment bedeutet, dass der Kunde seinen Bedarf in der Regel bei nur einem Partner decken kann und seine Lieferung zeitnah erhält. Üblicherweise liefern wir Waren innerhalb von 24 Stunden, auch in größeren Mengen ab Lager. Flexibilität, beispielsweise bei der Realisierung von Sonderlösungen, schafft zusätzliches Vertrauen und rundet den Service ab.?

Er fügt hinzu: ?Wir kalkulieren unsere Preise außerdem immer inklusive Kupfer. Diese Preisstabilität erleichtert es dem Abnehmer, auch längerfristig zu planen.?

Die jahrelange, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Qualitätsherstellern ist für den Lieferanten ein sicherer Hintergrund und ermöglicht es, die angebotenen Leistungen und den eigenen Anspruch an die Kundenzufriedenheit zu realisieren.

Industrial Ethernet und 3-D-Druck von Steckverbindern

Anwenderkongress Steckverbinder

28.04.17 – In hochkarätigen Vorträgen und praxisorientierten Workshops kann sich die Branche auf dem 11. Anwenderkongress Steckverbinder vom 26. bis 28. Juni 2017 in Würzburg weiterbilden. lesen

Web hier