Hertzfeld (rechts) und Steve Wozniak im Jahr 1985.
(Bild: Tony Wills / Wikipedia / cc-by-sa-3.0)
Die Apple-II-Entwickler Daniel Kottke und Randy Wigginton sowie das Mac-Team-Mitglied Andy Hertzfeld sprechen am 10. November in der Hauptstadt ? allerdings nur per Videoleitung.
Im Berliner Betahaus steigt am kommenden Dienstag, dem 10. November, das Geekfest 2015. Die Veranstaltung versammelt verschiedene Veteranen aus der frühen Apple- und Heimcomputer-Szene, die sich per Videochat live zuschalten werden.
Geladen sind Mac-Team-Mitglied Andy Hertzfeld, der frühe Apple-II-Schrauber Dan Kottke und Apple-II-Developer Randy Wigginton. Daneben sprechen Homebrew-Computer-Club-Gründer Lee Felsenstein, Bruce Damer und Allan Lundell vom DigiBarn Museum, ARPANET-Hacker Roy Nordblom und weitere US-Experten.
Präsentiert und geleitet wird das Event von John Draper alias Captain Crunch sowie Oliver Soehlke von MyOldMac. Nach jedem Panel wird es jeweils eine Frage-und-Antwort-Session geben. Die Veranstaltung wird als Audio- und Videostream verfügbar sein. Karten für den Besuch im Betahaus kosten pro Person 22 Euro. Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr in der Prinzessinnenstraße 19 bis 20. (bsc)
Comments by last1left