
Mouser vertreibt weltweit die sechs Single-Board-Computer (SBC) von UDOO, darunter das aktuelle UDOO NEO.
Die SBC von UDOO eignen sich für Prototyping-Anwendungen, bei denen es auf Multimedia-Fähigkeiten und hohe parallele Rechenleistung sowie die gleichbleibende Performance und den geringen Energiebedarf der Prozessoren ankommt.
Die Boards bieten eine flexible Umgebung, mit der die Anwender das Internet der Dinge (IoT) erforschen können.
Zur bei Mouser Electronics erhältlichen UDOO-Produktlinie werden sechs Ausführungen der UDOO-SBCs gehören, zu denen auch das neu auf den Markt gekommene UDOO NEO zählt.
UDOO NEO
Das neue UDOO NEO ist ein kostengünstiger Open-Source-Computer, der mit dem Applikationsprozessor Freescale i.MX 6 SoloX für Android- und Linux-Betriebssysteme ausgestattet ist.
Der Prozessor integriert einen Cortex-M4-Mikrocontroller, wodurch das Board kompatibel zur Arduino-Umgebung wird und hohe Leistung zu geringen Kosten ermöglicht.
Das UDOO NEO bietet Anbindungsmöglichkeiten über WLAN, 10/100-Ethernet sowie Bluetooth 4.0 und ist mit einem Neun-Achsen-Beschleunigungs-, Magnetfeld- und Drehratensensor für Messanwendungen im Internet der Dinge (IoT) ausgestattet.
Zu den NEO-Boards gehören zwei Sätze E/A-Stiftleisten: ein Satz erfüllt den Formfaktor für Arduino Uno, und ein weiterer Satz bietet erweiterte E/A-Funktionalitäten.
UDOO Dual und UDOO Quad
Mouser führt auch die Einplatinen-Computer UDOO Dual und UDOO Quad. Die UDOO-Dual-Boards sind mit dem Freescale-Prozessor i.MX 6 DualLite ausgestattet und mit oder ohne WLAN- und Gb-Ethernet erhältlich.
Das UDOO Quad läuft mit dem Freescale-Prozessor i.MX 6 Quad und beinhaltet die Möglichkeit zur WLAN- und Gb-Ethernet-Verbindung.
![]() |
Die Dual- und Quad-Ausführungen entsprechen dem Formfaktor des Arduino Due und können so die Arduino-kompatiblen Shield-Funktionssteckkarten aufnehmen.
?Wir sind erfreut darüber, unsere Beziehung mit Moser auf einer globalen Ebene aufbauen zu können?, sagt Alessandro Santini, Sales Manager bei UDOO.
?Mouser ist bekannt dafür, die Markteinführungs-zeiten für neue Produkte und Technologien auf ein Minimum zu verkürzen, was sicherstellt, dass die Produkte für die Kunden auf der ganzen Welt leicht zugänglich sind. Dies ist eine für alle Seiten vorteil-hafte Partnerschaft, da die Nachfrage nach Embedded-Bauteilen sowie IoT-Anwendungen und -Produkten stetig wächst.?
?Die Single-Board-Computer von UDOO werden zum Wachstum des Internets der Dinge beitragen, denn Entwickler brauchen solche Tools, mit denen sich schnell eine Prototyp-Lösung erstellen und die Zeit bis zur Markteinführung verkürzen lässt?, sagte Russell Rasor, der Vice President of Supplier Management for Advanced Technologies bei Mouser Electronics.
?Die Unterstützung des Designzyklus steht für uns im Mittelpunkt und wir können mit diesen innovativen Produkten von UDOO die Nachfrage nach dieser Technik jetzt weltweit besser bedienen.?
Comments by last1left