Nut-Cookie, Nougat oder doch Nutella? Welchen Dessert-Spitznamen Android N schlussendlich tragen wird, ist bislang noch nicht bekannt. Geht es nach Google-CEO Sundar Pichai, könnten möglicherweise die Nutzer über die namensgebende Nachspeise entscheiden.
Seit Android 1.5, das im April 2009 das Licht der Welt erblickte, gibt Google jeder neuen Android-Version einen Spitznamen aus der Süßigkeiten-Welt: Leckere Cupcakes waren unter anderem bereits dabei, sahnige Ice Cream Sandwichs, eine Kooperation mit Nestlé samt Gewinnspiel auf allen ?KitKat?-Schokoriegeln und zuletzt natürlich Marshmallow. Getreu dem Motto ?Traditionen muss man pflegen? wird natürlich auch Android N einen Süßspeisen-Namen erhalten ? bloß welchen?
Bislang hat Google die Android-Namensgebung ganz allein entschieden. Für die nächste Major-Version des Betriebssystems könnte man in Mountain View aber einen anderen Weg bestreiten und die Nutzer abstimmen lassen. Das deutete Sundar Pichai im Rahmen einer Q&A-Session auf dem Campus der Universität in Delhi an. Auf die Frage, wieso bis heute keine einzige Android-Version nach einem indischen Dessert benannt wurde, antwortete der Google-CEO, dass man ja für Android N eine Onlineumfrage starten könne ? wenn alle Inder daran teilnehmen würden, wäre dieses Ziel zu erreichen.
Großartige Idee, die Nutzer zu beteiligen
Zugegeben: Pichai sprach über diesen Einfall (im Video ab circa 47:11 Minuten zu sehen) mit einem zwinkernden Auge, weshalb man nicht wirklich beurteilen kann, ob der Vorschlag nur ein Spaß gewesen ist. Grundsätzlich wäre es aber eine großartige Idee, die Nutzer bei der Namensfindung zu beteiligen. Sollte sich Google davor fürchten, dass einige Idioten statt Dessert-Vorschlägen Schimpfwörter, rassistische Beleidigungen oder ähnliches einreichen, müsste der Suchmaschinenanbieter lediglich eine Vorauswahl treffen und vielleicht fünf bis zehn Vorschläge zur Auswahl stellen.
Quelle: Engadget
Quiz wird geladen
Welcher Android-Typ bist du? (Quiz)
Wer ist Andy Rubin?
Nichts mehr verpassen? Dann folge GIGA Android bei Facebook, Google+ oder Twitter!
Comments by last1left