(Bild: ProDrone)

Die Drohne PD6B-AW-ARM soll mit ihren zwei Robotergreifarmen nicht nur eine Ladung mit einem Gewicht von bis zu 10 Kilogramm transportieren können. Die Greifarme sollen auch Kabel durchschneiden, Teile zusammensetzen oder etwa Schalter umlegen können.

Die japanische Firma ProDrone hat eine Drohne vorgestellt, die mit zwei Greifarmen ausgestattet ist und Gegenstände mit einem Gewicht von bis zu 10 Kilogramm transportieren kann. Die PD6B-AW-ARM soll Aufgaben übernehmen können, die ein tatsächliches Zupacken erfordern, erklärte das Unternehmen.

ProDrone
Mit ihren Roboterarmen soll die Drohne viele verschiedene Aufgaben erledigen können Vergrößern
Bild: ProDrone

30 Minuten in der Luft

Die Drohne könne mit ihren Roboterarmen etwa Fracht transportieren, Kabel durchschneiden, Teile miteinander verbinden, Schalter umlegen, lebensrettende Bojen abwerfen oder gefährliche Materialien einsammeln. Sie lasse sich dort einsetzen, wo Einsätze für Menschen zu gefährlich seien.

Die Drohne kann derzeit für rund 30 Minuten in der Luft bleiben, bis sie wieder aufgeladen werden muss, eine Geschwindigkeit von bis zu 60 km/h erreichen und eine Flughöhe bis maximal 5000 Meter erreichen. Sie wiegt 20 Kilogramm.

ProDrone
Die PD6B-AW-ARM wurde für den kommerziellen Einsatz entwickelt Vergrößern
Bild: ProDrone

Gleichgewicht mit Ladung

Wie ProDrone erklärte, wurde die PD6B-AW-ARM von einem Modell der Firma abgewandelt, welches normalerweise eine Ladung von bis zu 20 Kilogramm transportieren kann ? der PD6B-AW.

Die nun entwickelten Roboterarme sind mit jeweils fünf Achsen variabel in ihrer Bewegung. Ihr Gleichgewicht soll die Drohne trotz Aufnahme von Ladung durch eine spezielle Software halten können. Die Drohne ist für kommerzielle Zwecke wie etwa Einsätze für die Industrie entwickelt worden.

Bei Problemen mit der Wiedergabe des Videos aktivieren Sie bitte JavaScript

Quelle: Prodrone

(kbe)

mehr Infos Alle Infos